Kulturmeile im Tauferer Ahrntal
Lernen
Sie Kulturschätze, Denkmäler und
Sehenswürdigkeiten des Tauferer
Ahrntals mittels der Kulturmeile Tauferer Ahrntal kennen. In Folge nur
einige der insgesamt 37 Stationen die zur Kulturmeile zählen:
Die
erste Station ist das Volkskundemuseum in Dietenheim, ein
Freilichtmuseum auf dem Gelände des Ansitzes Mair am Hof. Viele Objekte
des Museums stammen aus dem Tauferer Ahrntal und dokumentieren das alte
Leben dieses Tales auf hervorragende Weise.
In Gais wartet die
Pfarrkirche Gais, eine der ältesten Landkirchen Tirols,
Schloss Neuhaus
aus dem 13. Jahrhundert, das Pflegerhaus von Gais aus dem Jahre 1752.
In Uttenheim können Sie das Schlössl von Uttenheim besichtigen.
Wasserkraft wird hingegen in
Mühlwald/Lappach groß geschrieben. Am
Talschluss am Fuße des Großen Möseler entstand der gewaltige
Nevesstausee, der zu einem bekannten Ausflugsziel wurde.
Die
Kirche
Sankt Nikolaus in Kematen ist ein Geheimtipp für alle Kulturliebhaber.
Vom Tauferer Ortsteil Winkl führt der Franziskusweg entlang des
Reinbachs mit den drei großen Wasserfällen hinauf zur Burgruine Kofl.
Die Pfarrkirche von Rein ist dem Heiligen Wolfgang geweiht. Sie ist eine
der wenigen neugotischen Kirchen des Landes und entstand zwischen 1908
und 1911.
Viel zu sehen gibt es natürlich im Hauptort des
Tauferer Ahrntales in
Sand in Taufers: die Pfarrkirche Mariä
Himmelfahrt, das
Pfarrmuseum, welches Kunstschätze aus den Kirchen und
Kapellen um Taufers verwahrt, der Ansitz Neumelans welcher in den Jahren
1582/83 in nur 12 Monaten erbaut wurde, der Ansitz Zeilheim welcher
heute das Rathaus, die Bibliothek und das
Naturparkhaus beherbergt und
natürlich die
Burg Taufers, welche Taufers gegen das Ahrntal hin
abschließt.
In Luttach fasziniert das
Krippenmuseum Maranatha
durch die Vielzahl der ausgestellten Krippen. Sehenswert ist auch die
Pfarrkirche Weißenbach welche dem Heiligen Jakobus geweiht ist.
In St. Johann gibt es eine
Gedenkstätte der beiden Ahrntaler
Künstler
Johann Baptist und Josef Georg Oberkofler. Sehenswert vor allem auch das
Mineralienmusuem Kirchler „Alpine Schätze“.
In Steinhaus fallen
die kupferrot gefärbten Häuser auf. Das Rathaus und das
Bergbaumuseum
Kornkasten ist hier untergebracht.
Prettau, die hinterste
Ortschaft im Tauferer Ahrntal, hat auch noch allerhand zu bieten, wie
das
Schaubergwerk Prettau oder auch die Heilig Geist Kirche.
Dies
sind, wie bereits erwähnt, nur einige der Kulturschätze des Tauferer
Ahrntals.
Kontakt:
Kulturmeile Tauferer Ahrntal
Themen, die Sie auch interessieren könnten:
- Alle interessanten Themen der Ferienregion Tauferer Ahrntal
- Ähnliche Themen: Umgebung
Foto: SiMedia / Dominik Rainer
Top Betriebe Tauferer Ahrntal Alphotel Stocker ***s |
Hotel Steinpent *** Ahrntal |